Fettabsaugung

"Wenn selbst das Fitnessprogramm gewisse Pölsterchen nicht zum Schmelzen bringen kann …"
Fettabsaugung
- Oberschenkelaußenseite (Reiterhosen)
- Oberschenkelinnenseite
- Oberschenkelvorder- und Oberschenkelrückseite
- Unterschenkel
- Rücken
- Hüfte, Taille, Gesäß
- Oberbauch
- Doppelkinn
- Oberarme
- Unterschenkel
- Fesseln
- Venushügel (Schamhügel)

Fettabsaugung im Überblick
- OP-Dauer: 30 Minuten bis 3 Stunden
- Narkose: örtliche Betäubung mit Dämmerschlaf oder Vollnarkose
- Klinikaufenthalt: ambulant oder eine Nacht
- Sport: nach 3 Wochen
- Gesellschaftsfähig: nach wenigen Tagen
- Arbeitsunfähigkeit: wenige Tage oder 1 Woche

Vor der Op
- Am Tag der Fettabsaugung sollten Sie weite bequeme Kleidung tragen und auf Hautcreme verzichten. Auch wenn eine örtliche Betäubung besprochen wurde, bitten wir Sie, sechs Stunden vor der OP nichts zu essen oder zu trinken.
- Für einen Zeitraum von circa 14 Tagen vor der Operation sollten Sie auf Medikamente, die Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin, ASS, etc.) enthalten, verzichten, da diese die Blutgerinnung beeinträchtigen.
- Außerdem sollten Sie auch Alkohol, Zigaretten und Schlafmittel weitgehend vermeiden. Auch Nikotin kann die Durchblutung vermindern und die Wundheilung verzögern. Verzichten Sie deshalb zwei Wochen vor der Operation und auch in der Wundheilphase auf Nikotin.
Nach der Op
- Nachkontrolle: nach einem Tag
- Fadenentfernung: nicht nötig
- Arbeitsfähigkeit: spätestens nach einer Woche
- Thromboseprophylaxe: für 5 Tage
- Sport: nach 3 Wochen
- Spezielle Kompressionshose: 4 – 6 Wochen
DAS WIRD PASSIEREN
Die Fettabsaugung, in deren Rahmen wir maximal zwei Liter absaugen, wird nach den neuesten Methoden in Tumeszenz-Lokalanästhesie durchgeführt. Zunächst werden größere Mengen einer verdünnten lokalen Anästhesie-Lösung (die so genannte Tumeszenz-Lösung) in das Unterhautfettgewebe der zu behandelnden Körperregionen eingebracht. Über die gleichen kleinen Hautschnitte, die für die Betäubung gesetzt wurden, werden nun die überschüssigen Fettzellen zusammen mit der eingebrachten Tumeszenz-Lösung mit speziellen Kanülen abgesaugt. Dies kann konventionell oder mit der Rüttelmethode (Vibrationslipolyse), bei der vibrierende Kanülen zum Einsatz kommen, die die Fettzellen leichter lösen, erfolgen. Die Rüttelmethode eignet sich besonders für das Modellieren schwer zugänglicher Körperregionen. Obwohl die Operation unter Lokalanästhesie durchgeführt wird, besteht die Möglichkeit, die ergänzende Unterstützung durch einen Anästhesisten zu wählen (Dämmerschlaf). Beim Vorgespräch stellen wir fest, ob das für Sie sinnvoll ist. Ein Klinikaufenthalt ist nicht erforderlich, auf Wunsch jedoch möglich.
DAS KANN PASSIEREN
Eventuelle Schwellungen und Verfärbungen durch Blutergüsse klingen meist nach zwei bis drei Wochen ab. Das Risiko einer Infektion ist sehr gering.
Schedule a Consultation
Dr. Shirin Milani
Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie

Dr. Veith Moser
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
